• Leistungsspektrum
  • Team
  • Ambulante HNO-Operationen
    • Nasenscheidewand und Nasenmuscheln
    • Nasennebenhöhlen
    • Tonsillotomie
    • Ambulante Operationen bei Kindern
    • Mikrolaryngoskopie
  • Coblation Tonsillektomie
  • Schnarchen

Schnarchen und Schlaf-Apnoe 

Schw­er­punk­t­prax­is für Schnarchen

Was ist Schnarchen

Im Schlaf entspan­nt die Musku­latur der oberen Atemwege. Die Atemwege wer­den schlaf­fer und vib­ri­eren bei der Einat­mung im Luft­strom. So entste­ht das sägende Geräusch. Jed­er zweite Mann und jede vierte Frau schnar­cht. Die Wahrschein­lichkeit, nachts zu schnar­chen, steigt mit zunehmen­dem Alter. Auch Übergewicht, ein ver­größertes Zäpfchen oder ein schlaffes Gau­mensegel sowie Prob­leme mit der Nase­n­at­mung und ein verdick­tes hin­teres Zun­genende begün­sti­gen Schnarchen.

Da bei den meis­ten Schnar­chern die Nase­n­at­mung in liegen­der Posi­tion behin­dert ist und der Schnar­cher daher nachts meist mit offen­em Mund atmet, lei­det er mor­gens häu­fig unter Mundtrock­en­heit, belegter Stimme, Schluckbeschw­er­den und einem Kloßge­fühl in der Kehle.

Jet­zt Ter­min anfragen!

Online Terminvergabe

Sie haben 2 Optio­nen einen Ter­min zu buchen.

Ter­min mit Arztauswahl

 

Termin mit Arztauswahl

Wählen Sie bitte einen Arzt aus.

 



Dr. med. Frank-Peter Bauer

Bitte tre­f­fen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen
 

Sprechstunde
 

Soll­ten keine Ter­mine mehr frei sein, kön­nen Sie uns Ihre Ter­min Wün­sche auch per Email zukom­men lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage inner­halb von zwei Werk­ta­gen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferen­zen für Termin

Waren Sie bere­its als Patient bei uns? 

Daten­schutzerk­lärung

10 + 13 =

Dr. med. Morad Ilbagian

Bitte tre­f­fen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen

Sprechstunde
 

Soll­ten keine Ter­mine mehr frei sein, kön­nen Sie uns Ihre Ter­min Wün­sche auch per Email zukom­men lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage inner­halb von zwei Werk­ta­gen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferen­zen für Termin

Waren Sie bere­its als Patient bei uns? 

Daten­schutzerk­lärung

5 + 14 =

Thomas Buschermöhle

Bitte tre­f­fen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen

Sprechstunde

Soll­ten keine Ter­mine mehr frei sein, kön­nen Sie uns Ihre Ter­min Wün­sche auch per Email zukom­men lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage inner­halb von zwei Werk­ta­gen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferen­zen für Termin

Waren Sie bere­its als Patient bei uns? 

Daten­schutzerk­lärung

5 + 5 =

Dr. med. Felix Walther

Bitte tre­f­fen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen
 

Sprechstunde
 

Soll­ten keine Ter­mine mehr frei sein, kön­nen Sie uns Ihre Ter­min Wün­sche auch per Email zukom­men lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage inner­halb von zwei Werk­ta­gen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferen­zen für Termin

Waren Sie bere­its als Patient bei uns? 

Daten­schutzerk­lärung

13 + 14 =

Coro­na-Imp­fun­gen mit Bion­tech (ab 12 Jahren)/Akut-Termin mit Wartezeit

Termine für akute Beschwerden (mit Wartezeit) und Corona-Impfungen (Erst‑, Zweit- und Auffrischungsimpfung/Booster) mit Biontech (ab 12 Jahren). Bitte die ausgefüllten Aufklärungsbögen für Ihre Impfung mitbringen (Download über Link unten)

 

)https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

Beschluss der STIKO zur 17. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung (Stand: 20.01.2022)

Die STIKO emp­fiehlt in der im Epi­demi­ol­o­gis­chen Bul­letin 3/2022 veröf­fentlicht­en 17. Aktu­al­isierung der COVID-19-Impfempfehlung die Auf­frischimp­fung für 12- bis 17-jährige Kinder und Jugendliche mit dem mRNA-Impf­stoff Comir­naty (30 μg), in einem Zeit­fen­ster von 3 bis 6 Monat­en nach der abgeschlosse­nen Grundim­mu­nisierung. Die STIKO emp­fiehlt außer­dem die Opti­mierung der Grundim­mu­nisierung mit einem mRNA-Impf­stoff nach voraus­ge­gan­gener Imp­fung mit der COVID-19 Vac­cine Janssen und auch hier eine 3. Impf­stoff­do­sis (Auf­frischimp­fung) im Abstand von min­destens 3 Monat­en zur 2. Impf­stoff­do­sis mit einem mRNA-Impfstoff.

Veröf­fentlicht: Epi­demi­ol­o­gis­ches Bul­letin 3/2022 (PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

 

 

 

Wählen Sie bitte einen Termin.

Stu­di­en bele­gen: Schnar­chen ist das wichtig­ste Leit­symp­tom für die krankhafte Veren­gung der oberen Atemwege. Häu­fig geht es mit nächtlichen Atemaus­set­zern, Apnoe, oder mit ver­stärk­ter Atemar­beit gegen einen erhöht­en Atemwider­stand, UARS, einher.

Bei­des verur­sacht einen flachen Schlaf, führt zu Tages­müdigkeit und Kopf­schmerzen. Langfristig steigen so die Risiken für Bluthochdruck, Herz­in­farkt und Schla­gan­fall.
Schnar­chen ist mit 65 bis 90 Dez­i­bel so laut wie der Lärm­pegel in ein­er Kan­tine, oder sog­ar wie ein vor­bei­don­nern­der Last­wa­gen. Das führt beim Schlaf­part­ner nach­weis­lich zu Stress­reak­tio­nen im Schlaf.

Seltenes Schnar­chen nach ein­er feucht­fröh­lichen Nacht ist in der Regel ungefährlich.

Erhöhter Atemwiderstand – UARS

Beim Schnar­chen veren­gen sich unsere Atemwege und zwin­gen die Atem­musku­latur dazu, stärk­er zu arbeit­en. Dabei kann der Atemwegswider­stand bis auf das Zehn­fache gegenüber der nor­malen Atmung ansteigen. Der Schlaf wird zur kör­per­lichen Anstrengung.

Dieses Krankheits­bild nen­nt man Upper Air­way Resis­tance Syn­drom, UARS, auf Deutsch: Syn­drom des erhöht­en Atemwiderstandes.

Durch die hohe Ate­manstren­gung wird der Schlaf immer wieder kurz unter­brochen, die Schlafqual­ität wird schlechter. Mor­gendliche Kopf­schmerzen und Tages­müdigkeit sind oft die Folge, aber auch Konzen­tra­tionss­chwäche und das Gefühl, „wie gerädert“ zu sein, obwohl die Schlafzeit nor­mal war.

Durch die hohe Atemar­beit wer­den Herz und Kreis­lauf stärk­er belastet. UARS bet­rifft oft jün­gere, nor­mal­gewichtige Män­ner. Schre­it­et die Erkrankung weit­er voran, kommt es zur obstruk­tiv­en Schlaf-Apnoe.

Nächtliche Atemstörungen

Zen­trale Schlaf-Apnoe-Syn­drome:
Die zen­trale Apnoe ist nicht auf Schnar­chen zurück­zuführen. Sie beze­ich­net einen Atem­still­stand im Schlaf auf­grund neu­rol­o­gis­ch­er Störun­gen oder verän­dert­er Atem­re­flexe. Neben Dro­gen­miss­brauch kann auch der Aufen­thalt in großer Höhe zen­trale Atem­stopps begünstigen.

Cheyne-Stokes-Atmung:
Dabei verän­dert sich im Schlaf das Atemvol­u­men, wird spi­ralför­mig schwäch­er, dann wieder stärk­er. Sie kommt vor bei neu­rol­o­gis­chen Erkrankun­gen, aber auch bei Herzin­suf­fizienz und Herzrhythmusstörungen.

Rest­less-Legs-Syn­drom: Syn­drom der ruh­elosen Beine:
Die Beine des Schläfers bewe­gen sich in der Ein­schlaf­phase und auch im Schlaf unwillkür­lich. Rest­less Legs verur­sachen Ein­schlaf- und Durch­schlaf­störun­gen, häu­fig bei Dial­y­sep­a­tien­ten mit Nierenin­suf­fizienz. Diese lassen sich mitunter durch Dopamin abmildern.

Peri­od­ic limb move­ment dis­or­der: Syn­drom der peri­odis­chen Glied­maßen­be­we­gung:
Schlaf­be­zo­gene Bewe­gungsstörung, bei der die Patien­ten im Schlaf mit den Beinen, manch­mal auch Armen zuck­en oder ihre Gelenke peri­odisch streck­en und beu­gen. Der Schlaf wird flach­er. Die Ursachen sind noch nicht gek­lärt, die Diag­nose erfol­gt im Schlafla­bor. Dopam­i­nan­tag­o­nis­ten kön­nen das Beschw­erde­bild bessern.

Atemstopp – Obstruktive Schlaf-Apnoe

Wenn die Atemwege im Schlaf so sehr erschlaf­fen, dass sie sich ver­schließen, entste­ht eine Atem­pause, eine Apnoe. Als Folge ver­sucht der große Atem­muskel, das Zwer­ch­fell, mit erhöhter Ate­manstren­gung den Kol­laps zu über­winden. Schlaf­part­ner bemerken den Atem­stopp mit plöt­zlich­er Stille.

In dieser Phase sinkt der Sauer­stof­fge­halt im Blut, auch das Gehirn wird schlecht ver­sorgt. Um das Erstick­en zu ver­hin­dern, kommt es zur lebenswichti­gen Weck­reak­tion (arousal). Schließlich wacht der Schläfer auf, schnappt nach Luft, atmet dann müh­sam weit­er, bis zur näch­sten Atem­pause… Die natür­liche Abfolge der Schlaf­s­ta­di­en wird gestört, der Patient lei­det an Tages­müdigkeit, Abgeschla­gen­heit oder mor­gendlichen Kopfschmerzen.

Die Atemaus­set­zer kön­nen bis zu zwei Minuten dauern; für den Schlaf­part­ner eine quälend lange Zeit, für den Kreis­lauf eine mas­sive Belas­tung. Der Schläfer selb­st erin­nert sich am näch­sten Mor­gen meist nicht an das kurzzeit­ige Erwachen.

Folgeerkrankungen bei Schnarchern

Neueste Forschun­gen bele­gen als Fol­geerkrankun­gen der obstruk­tiv­en Schlaf-Apnoe und des Upper Air­way Resis­tance Syndroms:

  • Artherosklerose (Gefäßverkalkung)
  • Art. Hyper­tonus (Bluthochdruck)
  • Entzün­dungsvorgänge in Gefäßwänden
  • Erhöhte Gerin­nungsnei­gung des Blutes
  • Herz­in­farkt
  • Schla­gan­fall
  • plöt­zlichen Herztod
  • Dia­betes mel­li­tus Typ II (Zuck­erkrankheit)
  • Übergewicht

Das gemein­same Auftreten dieser Krankheit­en und der Atem­beschw­er­den im Schlaf ist keineswegs zufäl­lig, wie lange Zeit angenom­men. Vielmehr wird die Entste­hung der genan­nten Krankheit­en durch Apnoe und UARS begün­stigt. Bei bis zu 20 Mil­lio­nen Schnar­chern bre­it­et sich hier ger­ade eine Volk­skrankheit aus mit unab­se­hbaren Fol­gen für das gesamte Gesund­heitssys­tem. Früherken­nung und Ther­a­pie kön­nen hier vorbeugen.

Jet­zt Ter­min anfragen!

Online Terminvergabe

Sie haben 2 Optio­nen einen Ter­min zu buchen.

Ter­min mit Arztauswahl

 

Termin mit Arztauswahl

Wählen Sie bitte einen Arzt aus.

 



Dr. med. Frank-Peter Bauer

Bitte tre­f­fen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen
 

Sprechstunde
 

Soll­ten keine Ter­mine mehr frei sein, kön­nen Sie uns Ihre Ter­min Wün­sche auch per Email zukom­men lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage inner­halb von zwei Werk­ta­gen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferen­zen für Termin

Waren Sie bere­its als Patient bei uns? 

Daten­schutzerk­lärung

10 + 2 =

Dr. med. Morad Ilbagian

Bitte tre­f­fen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen

Sprechstunde
 

Soll­ten keine Ter­mine mehr frei sein, kön­nen Sie uns Ihre Ter­min Wün­sche auch per Email zukom­men lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage inner­halb von zwei Werk­ta­gen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferen­zen für Termin

Waren Sie bere­its als Patient bei uns? 

Daten­schutzerk­lärung

2 + 11 =

Thomas Buschermöhle

Bitte tre­f­fen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen

Sprechstunde

Soll­ten keine Ter­mine mehr frei sein, kön­nen Sie uns Ihre Ter­min Wün­sche auch per Email zukom­men lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage inner­halb von zwei Werk­ta­gen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferen­zen für Termin

Waren Sie bere­its als Patient bei uns? 

Daten­schutzerk­lärung

8 + 14 =

Dr. med. Felix Walther

Bitte tre­f­fen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen
 

Sprechstunde
 

Soll­ten keine Ter­mine mehr frei sein, kön­nen Sie uns Ihre Ter­min Wün­sche auch per Email zukom­men lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage inner­halb von zwei Werk­ta­gen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferen­zen für Termin

Waren Sie bere­its als Patient bei uns? 

Daten­schutzerk­lärung

1 + 15 =

Coro­na-Imp­fun­gen mit Bion­tech (ab 12 Jahren)/Akut-Termin mit Wartezeit

Termine für akute Beschwerden (mit Wartezeit) und Corona-Impfungen (Erst‑, Zweit- und Auffrischungsimpfung/Booster) mit Biontech (ab 12 Jahren). Bitte die ausgefüllten Aufklärungsbögen für Ihre Impfung mitbringen (Download über Link unten)

 

)https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

Beschluss der STIKO zur 17. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung (Stand: 20.01.2022)

Die STIKO emp­fiehlt in der im Epi­demi­ol­o­gis­chen Bul­letin 3/2022 veröf­fentlicht­en 17. Aktu­al­isierung der COVID-19-Impfempfehlung die Auf­frischimp­fung für 12- bis 17-jährige Kinder und Jugendliche mit dem mRNA-Impf­stoff Comir­naty (30 μg), in einem Zeit­fen­ster von 3 bis 6 Monat­en nach der abgeschlosse­nen Grundim­mu­nisierung. Die STIKO emp­fiehlt außer­dem die Opti­mierung der Grundim­mu­nisierung mit einem mRNA-Impf­stoff nach voraus­ge­gan­gener Imp­fung mit der COVID-19 Vac­cine Janssen und auch hier eine 3. Impf­stoff­do­sis (Auf­frischimp­fung) im Abstand von min­destens 3 Monat­en zur 2. Impf­stoff­do­sis mit einem mRNA-Impfstoff.

Veröf­fentlicht: Epi­demi­ol­o­gis­ches Bul­letin 3/2022 (PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

 

 

 

Wählen Sie bitte einen Termin.

Termin

Online Terminvergabe

Sie haben 2 Optionen einen Termin zu buchen.

Termin mit Arztauswahl

 

Termin mit Arztauswahl

Wählen Sie bitte einen Arzt aus.

 



Dr. med. Frank-Peter Bauer

Bitte treffen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen
 

Sprechstunde
 

Sollten keine Termine mehr frei sein, können Sie uns Ihre Termin Wünsche auch per Email zukommen lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage innerhalb von zwei Werktagen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferenzen für Termin

Waren Sie bereits als Patient bei uns?

Datenschutzerklärung

3 + 2 =

Dr. med. Morad Ilbagian

Bitte treffen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen

Sprechstunde
 

Sollten keine Termine mehr frei sein, können Sie uns Ihre Termin Wünsche auch per Email zukommen lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage innerhalb von zwei Werktagen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferenzen für Termin

Waren Sie bereits als Patient bei uns?

Datenschutzerklärung

14 + 8 =

Thomas Buschermöhle

Bitte treffen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen

Sprechstunde

Sollten keine Termine mehr frei sein, können Sie uns Ihre Termin Wünsche auch per Email zukommen lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage innerhalb von zwei Werktagen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferenzen für Termin

Waren Sie bereits als Patient bei uns?

Datenschutzerklärung

9 + 2 =

Dr. med. Felix Walther

Bitte treffen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen
 

Sprechstunde
 

Sollten keine Termine mehr frei sein, können Sie uns Ihre Termin Wünsche auch per Email zukommen lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage innerhalb von zwei Werktagen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferenzen für Termin

Waren Sie bereits als Patient bei uns?

Datenschutzerklärung

12 + 15 =

Corona-Impfungen mit Biontech (ab 12 Jahren)/Akut-Termin mit Wartezeit

Termine für akute Beschwerden (mit Wartezeit) und Corona-Impfungen (Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfung/Booster) mit Biontech (ab 12 Jahren). Bitte die ausgefüllten Aufklärungsbögen für Ihre Impfung mitbringen (Download über Link unten)

 

)https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

Beschluss der STIKO zur 17. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung (Stand: 20.01.2022)

Die STIKO empfiehlt in der im Epidemiologischen Bulletin 3/2022 veröffentlichten 17. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung die Auffrischimpfung für 12- bis 17-jährige Kinder und Jugendliche mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty (30 μg), in einem Zeitfenster von 3 bis 6 Monaten nach der abgeschlossenen Grundimmunisierung. Die STIKO empfiehlt außerdem die Optimierung der Grundimmunisierung mit einem mRNA-Impfstoff nach vorausgegangener Impfung mit der COVID-19 Vaccine Janssen und auch hier eine 3. Impfstoffdosis (Auffrischimpfung) im Abstand von mindestens 3 Monaten zur 2. Impfstoffdosis mit einem mRNA-Impfstoff.

Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 3/2022 (PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

 

 

 

Wählen Sie bitte einen Termin.

Unsere Leistungen

Team

 

Ambulante OPs

 

Schnarchen und Schlaf-Apnoe

 

Coblation-Tonsillektomie

 

Anfahrt

 



Anruf



Anfahrt



Termin

Online Terminvergabe

Sie haben 2 Optionen einen Termin zu buchen.

Termin mit Arztauswahl

 

Termin mit Arztauswahl

Wählen Sie bitte einen Arzt aus.

 



Dr. med. Frank-Peter Bauer

Bitte treffen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen
 

Sprechstunde
 

Sollten keine Termine mehr frei sein, können Sie uns Ihre Termin Wünsche auch per Email zukommen lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage innerhalb von zwei Werktagen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferenzen für Termin

Waren Sie bereits als Patient bei uns?

Datenschutzerklärung

15 + 3 =

Dr. med. Morad Ilbagian

Bitte treffen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen

Sprechstunde
 

Sollten keine Termine mehr frei sein, können Sie uns Ihre Termin Wünsche auch per Email zukommen lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage innerhalb von zwei Werktagen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferenzen für Termin

Waren Sie bereits als Patient bei uns?

Datenschutzerklärung

8 + 11 =

Thomas Buschermöhle

Bitte treffen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen

Sprechstunde

Sollten keine Termine mehr frei sein, können Sie uns Ihre Termin Wünsche auch per Email zukommen lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage innerhalb von zwei Werktagen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferenzen für Termin

Waren Sie bereits als Patient bei uns?

Datenschutzerklärung

13 + 12 =

Dr. med. Felix Walther

Bitte treffen Sie zunächst eine Vorauswahl
Privatsprechstunde / Selbstzahler / OP-Erstberatung / Schnarchen
 

Sprechstunde
 

Sollten keine Termine mehr frei sein, können Sie uns Ihre Termin Wünsche auch per Email zukommen lassen. Wir sind bemüht, Ihre Anfrage innerhalb von zwei Werktagen zu bearbeiten.

Zur Anfrage

Terminanfrage

Grund Ihres Besuches

Präferenzen für Termin

Waren Sie bereits als Patient bei uns?

Datenschutzerklärung

5 + 4 =

Corona-Impfungen mit Biontech (ab 12 Jahren)/Akut-Termin mit Wartezeit

Termine für akute Beschwerden (mit Wartezeit) und Corona-Impfungen (Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfung/Booster) mit Biontech (ab 12 Jahren). Bitte die ausgefüllten Aufklärungsbögen für Ihre Impfung mitbringen (Download über Link unten)

 

)https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

Beschluss der STIKO zur 17. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung (Stand: 20.01.2022)

Die STIKO empfiehlt in der im Epidemiologischen Bulletin 3/2022 veröffentlichten 17. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung die Auffrischimpfung für 12- bis 17-jährige Kinder und Jugendliche mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty (30 μg), in einem Zeitfenster von 3 bis 6 Monaten nach der abgeschlossenen Grundimmunisierung. Die STIKO empfiehlt außerdem die Optimierung der Grundimmunisierung mit einem mRNA-Impfstoff nach vorausgegangener Impfung mit der COVID-19 Vaccine Janssen und auch hier eine 3. Impfstoffdosis (Auffrischimpfung) im Abstand von mindestens 3 Monaten zur 2. Impfstoffdosis mit einem mRNA-Impfstoff.

Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 3/2022 (PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

 

 

 

Wählen Sie bitte einen Termin.

Kontakt

HNO-Gemeinschaftspraxis im MEDICINUM
Goslarsche Landstrasse 19
31135 Hildesheim

Tel. 05121-912915-0
Fax 05121-912915-20
Email: info.hno@medicinum.de

Öffnungszeiten

Mo7:30 - 12:00 Uhr und 15:00 - 19:00 Uhr
Di8:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 19:00 Uhr
Mi7:30 - 13:00 Uhr
Do8:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Fr8:00 - 13:00 Uhr
Sa9:00 - 11:00 Uhr

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutz

Design und Umsetzung durch MENZE MEDIEN

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}